|
![]() |
Bierzelte auf dem Oktoberfest - Adressen aller Wiesn Wirte - Reservierung und Platz Bestellung im Festzelt - Info zu den Wiesnzelten |
Startseite | Zelt Reservierung | Wirte und Bierzelte | Souvenir Shop | Hotel buchen | Wiesn Termine | Service Tipps |
Wiesn Service 2024 - Zelt Reservierung in München Folgend findet Ihr einen Überblick mit allen grossen Wiesnzelten auf dem Münchner Oktoberfest. Neben den Adressen und Kontaktdaten der Wirte auch die Hotlines bzw. Telefon-Nummern der einzelnen Zeltbüros (Liste alphabetisch)... Armbrustschützen Festzelt ![]() Bereits der Name lässt keine Fragen offen - hier handelt es sich um das Wiesnzelt der Armbrustschützen. Hier wird seit über 100 Jahren von der Schützengilde "Winzerer Fähndl" der Sieger im Armbrust-Landesschiessen ermittelt. Und danach serviert die Wirtsfamilie Inselkammer (nicht nur den Gewinnern) in gemütlicher Atmosphäre und waidmännischer Deko allerlei leckere, bayerische Schmankerl. Schaut's vorbei... ![]() Armbrustschützenzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 23 70 37 03 ![]() Augustiner Festzelt ![]() Das Münchner Original fühlt sich im Augustiner am wohlsten. Denn hier gibts des Münchners liebster Saft, den Gerstensaft (das Bier), noch aus den traitionellen Holzfässern. Vor dem Besuch des Augustiner wird jedoch dringend ein Bayerisch- Kurs empfohlen! Denn laut Wirt Manfred Vollmer sind 90% Münchner Stammgäste... ![]() Augustiner Festhalle ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 23 18 32 66 ![]() Bräurosl (Pschorr-Zelt) ![]() Die Familie Heide heissen ihre Gäste in der Bräurosl willkommen. Hier findet man ebenfalls hauptsächlich Münchner. Fröhliche Stimmung mit zelteigener Jodlerin (bay. Gesangeskunst) ist auch heuer wieder garantiert. Traditionell findet am ersten Wiesn- Sonntag in der Bräurosl der "GaySunday" statt. Bereist am Morgen ist das Zelt dann in Händen strammer Burschen. Infos zum "GaySunday" unter www.Rosawiesn.de... ![]() Bräurosl (Pschorr) ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 895 563 53 ![]() Fischer Vroni ![]() Hier gibts den besten Steckerlfisch! Traditionell frisch aus dem "bayerischen Meer" (Chiemsee). Wer keinen gegrillten Fisch mag, isst eben ein anderes Schmankerl von den vielfältigen Fischspezialitäten. Wirt Hans Stadtmüller präsentiert seit 2004 sein Musik-Podium in Schiffsform. Der Bug enthält einen Fisch-Delikatessenstand (u.a mit Sushi). Am zweiten Wiesnmontag bläst bei der Vroni traditionell die Gay-Gemeinde zum Halali. Infos zur "Prosecco-Wiesn" unter www.Rosawiesn.de... ![]() Fischer Vroni ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 66 10 42 ![]() Hacker Festzelt ![]() Wunderschön dekoriertes Zelt mit einem "Cabrio-Dach" (teilweise offen). Wiesnwirt Thomas Roiderer nebst Familie lassen den "Himmel der Bayern" im neuen Glanz erstrahlen. An den Wänden findet Ihr allerlei Münchner Prominenz sowie jede Menge gemalte Szenen aus dem Stadtleben. Ein Wolkenhimmel vervollständigt das Design. Im Hacker spielt jeden Abend eine Rock'n Roll Band. Gute Stimmung, gutes Bier.... ![]() Hacker Bräu Festzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (08170) 73 03 ![]() Hofbräu Festzelt ![]() Günter Steinbergs Zelt ist die Touristenattraktion Nummer 1. Immer gute Stimmung und immer was los. Fremdsprachen-Kenntnisse wie Englisch, Italienisch oder auch Chinesisch sind von Vorteil. Denn viele Besucher kommen aus Amerika, Australien, Asien, England und Italien. Sehr schön auch die Dekoration. Hier wird das Zelt jedes Jahr komplett mit frischem Hopfen geschmückt. Seit 2005 erstrahl das Bierzelt mit neu gestalteter Fassade im "Look & Feel" des weltbekannten Hofbräuhaus... ![]() Hofbräu Festzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 4 48 96 70 ![]() Käfers Wiesnschänke ![]() Gehen in den anderen Zelten die Lichter aus, stehen sich Stars und Sternchen vor dem Käfer die Beine in den Bauch, um wenigstens noch in den beliebten Biergarten zu kommen. Die Wiesnschänke hat neben dem Weinzelt länger geöffnet. In dem kleinen Bauernhaus von Michael Käfer trifft man bis 1.00 Uhr nachts die High-Society beim Essen. Ohne vorherige Reservierung ist der Besuch jedoch zwecklos. Unser Tipp ist die "Ente" sowie der Kaffee (im hübschen Kaffeehaferl) mit Millirahmstrudel... ![]() Käfer's Wiesn-Schänke ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 41 68 263 ![]() Löwenbräu Festzelt ![]() Im 3-Minuten-Takt brüllt der Löwe über dem Haupt-Eingang und reibt sich dann noch seinen Bauch, nachdem er einen tiefen Schluck aus seinem Krug genommen hat. Im Zelt des dienstältesten Wirts, Ludwig (Wiggerl) Hagn und Tochter Stephanie Spendler brüllt nicht nur das Viecherl vor der Tür. Vor allem am Abend steppt hier der Bär, bzw. die Löwen. Obwohl nicht mehr offizieller Sponsor der Mannschaft, ist das Löwenbräu traditionell immer noch der Treffpunkt für Fans des Fussballvereins "TSV 1860"... ![]() Löwenbräu Festhalle ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 47 76 77 ![]() Marstall Oktoberfestzelt ![]() Das Marstall-Zelt von Siegfried Able ist der Neuling unter den grossen Bierzelten in München. Erst nachdem das Hippodrom (VIP-Zelt von Sepp Krätz) 2014 nach über 100 Jahren nicht mehr zugelassen wurde steht das Marstallzelt auf dessen Platz. Davor betrieb die Wirtsfamilie Able ein kleines Zelt, die Kalbskuchl. Laut Wirt sollte der Marstall ein Festzelt für Münchens Familien werden. Letztendlich wurde sich dann doch vor allem am Vorgänger orientiert. Denn Konzept, Preise, Publikum und selbst Musik, Farben und Zeltdesign wurden vom Hippodrom übernommen... ![]() Marstall Wiesnzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 312 055 29 ![]() Ochsenbraterei (Spatenzelt) ![]() Nomen est omen! Familie Haberl serviert ihren Gästen Ochsen in unterschiedlichen Variationen. Der Renner ist der legendäre "Ochs am Spiess" von dem jedes Jahr über 100 Stück verzehrt werden. Vor allem die Ochsen-Semmel (to Go) ist ein Hit bei Gross und Klein. Die Rindviecher werden hier noch auf dem offenem Feuer gebraten. Die gute Blasmusik sorgt zusätzlich für heisse Stimmung. Nach dem Umbau 2017 ist alles noch grösser und schöner. Emotional der Wiesnausklang am letzten Abend... ![]() Ochsenbraterei (Spaten) ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 383 873-12 ![]() Schottenhamel Zelt ![]() Mit dem Ausruf "O´zapft is" von Münchens Oberbürgermeister wird im Schottenhamel das Volksfest offiziell eröffnet. Bereits 1867 fing der "Schotte" mit einer kleinen Bretter Bude (hinter dem damaligen "Königszelt") an. Nicht einmal 50 Leute passten damals dort hinein. Nach über 150 Jahren ist der Schotte erwachsen und eines der grössten Wiesnzelte in München. Bekannt ist die Festhalle der Wirtsfamilie Schottenhamel für beste Stimmung, das jüngstes Publikum und die schönsten Mädels. Schauts vorbei! ![]() Schottenhamel Festhalle ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 544 693 10 ![]() Schützen Festzelt ![]() Seit 1979 leitet Eduard Reinbold das Zelt am Fusse der Bavaria. Der Name verrät es bereits - hier treffen sich die Schützen. Bis 2003 hiess das Zelt noch "Sportschützen Festhalle". Neben dem Namen wurde auch das Zelt komplett modernisiert. Galt es früher eher als "gediegen" kam mit den beiden Söhnen frischer Wind in das Bierzelt. Mittlerweile gilt es als In-Treff von Münchnes Jugend und Jung-Promis. Gourmet-Tipp ist die Spezialität des Hauses "Spanferkel in Malzbier". Probieren, schmeckt lecker! ![]() Schützen Festzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 23 18 12 24 ![]() Kufflers Weinzelt ![]() Bier auf Wein das lass sein - Wein auf Bier das rat ich Dir. Also erst in die Biertempel und dann ins gemütliche Weinzelt. Oder direkt zu den Weinwirten der Familie Kuffler und sich von Anfang an mit Wein- und Sekt-Spezialitäten verwöhnen lassen. Das Weinzelt ist (wie Käfers Wiesn Schänke) bis 1.00 Uhr nachts geöffnet. 2005 komplett umgebaut ist es grösser und schöner. Schmuckstück ist die Glasfront mit Blick auf die "Bavaria" (Statue vor der Ruhmeshalle)... ![]() Weinzelt ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 29 07 05 17 ![]() Winzerer Fähndl (Paulanerzelt) ![]() Wenn man Glück hat sieht man im Winzerer nicht nur die eine oder andere stramme Wade, sondern auch noch den einen oder anderen prominenten Fussballer, dem das Bein gehört. Seit 2004 schwingen dort die Wirtsleute Peter und Arabella Pongratz das Zepter. Das Winzerer Fähndl ist das grösste Festzelt in München, hübsch dekoriert und mit gutem Essen. Die Gäste eine bunte Mischung aus Jung und Junggeblieben... ![]() Winzerer Fähndl (Paulaner) ![]() ![]() ![]() Reservierungsbüro Tel (089) 62 17 19-10 ![]()
|
|
|
|